Willkommen beim Schützenkreis 011, Oberhausen / Mülheim


DSB

RSB

Gebiet Nord

Bezirk 01

SSB

Kreisjugend 011


Aktuelles

Alle Infos zum Kreisjugendtag 2025

Alles zur Kreismeisterschaft 2026 ist hier zu finden

 

Ausschreibung Bezirkskönig auf Vogel

Download
Programmablauf 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.5 KB
Download
Anmeldung 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 111.7 KB
Download
Ausschreibung 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 150.9 KB
Download
Einladung zum Damen-Blattl-Schießen 2025
Adobe Acrobat Dokument 717.3 KB
Download
Manschaftskarte 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.9 KB
Download
Einzelkarte 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 55.9 KB

Vorstand Kreis 011 Oberhausen/Mülheim

Liebe Schützenschwestern  ,Schützenbrüder und Jungschützen

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Schützenjahr.

Mit freundlichem Schützengruss des Kreisvorstandes 011

Download
Einladung zur außerordentlichen Kreisdeligiertenversammlung am 22.05.2024
Einladung außerordentliche Kreisdeligier
Adobe Acrobat Dokument 167.9 KB
Download
Einladung zur Kreisdeligiertenversammlung 2024
Einladung Kreisdeligiertenversammlung 20
Adobe Acrobat Dokument 184.5 KB
Download
Einladung Stadt-Kreiskönigsschießen Krei
Microsoft Word Dokument 187.7 KB
Download
Kreisdamenvogelschiessen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 491.2 KB

Der Schützenkreis 011 ist eine Untergliederung im Bezirk Rechter Niederrhein Mitglied des Rheinischen Schützenbundes. 

Die Aufgaben sind:

  • die Förderung des Schießsportes in allen Bereichen und die Pflege und Organisation des Sportschießens nach den Richtlinien des Deutschen Schützenbundes sowie eigener Richtlinien des Verbandes
  • die Erhaltung und Pflege des Schützenbrauchtums und der Tradition des Schützenwesens
  • die Interessenvertretung seiner Mitglieder gegenüber übergeordneten Verbänden bzw. Behörden und Institutionen
  • die Aus- und Fortbildung von Sportschützen und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Mitgliedsvereine, der Schützenkreise und des Verbandes
  • die einheitliche Präsentation des Sportschießens und der Schützentradition in der Öffentlichkeit